Mannometer

Mannometer
Manometer Beides, sowohl das Manometer als Bezeichnung für einen Druckmesser für Gase und Flüssigkeiten als auch Manometer! als Ausruf des Erstaunens oder des Unwillens, wird mit nur einem n geschrieben. Hingegen wird der Ausruf Mannomann! mit zwei (bzw. vier) n geschrieben.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mannometer — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist das Druckmessgerät „Manometer“ oder das Beratungs und Informationszentrum für schwule und bisexuelle Männer und Jugendliche in Berlin Schöneberg „Mann O Meter“ gemeint …   Deutsch Wikipedia

  • Mannometer — Mannometerinterj ⇨Manometer …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mann — Seinen Mann stehen (oder stellen): die Aufgaben und Pflichten, die einem als Mann zufallen, zu erfüllen wissen; Vollwertiges leisten; ähnlich niederdeutsch ›Da bin ik Mann vör‹, dafür bin ich Bürge.{{ppd}}    Seinen Mann finden: einen finden, der …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Manometer! — Manometer!(oMann,oManometer!;Mensch,Manometer!;Mannometer!)interj AusrufderVerwunderungo.ä.EntstandenalsVerlängerungdesAusrufs»Mann!«unterHerbeiziehungdesFremdwortsfürdenDruckmesser;nachanderenQuellenistauszugehenvon»oMann,oMeter«odervon»oMann,oMä… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”